Besuchen Sie den Infostand der EWE
Am 14. u. 15. Oktober in der Hümmlinger Volksbank in Werlte
Nach über 12 Jahren hatte das alte Firmenfahrzeug seine Dienste getan. Ein Neues musste her und klarwar, es sollte umweltfreundlich und günstig im Verbrauch sein. So fiel die Entscheidung letztendlich auf den neuen Audi A3 g-tron.
Dies ist das erste Serienfahrzeug von Audi auf dem Weg zur CO²-neutralen Langstreckenmobilität. Biszu 400 km sind im reinen Erdgasbetrieb möglich. Dabei entstehen CO²-Emissionen von 92-88 g/km (CNG). Da das Dienstfahrzeug jedoch mit dem neuen “Audi e-gas” getankt wird, sind sogar entscheidend weniger Emissionen möglich. ,,Das unterschreitet deutlich die Vorgaben der EU-Kommission.”,erläutert Michael Diekmann (EWE AG - Fachberater für Erdgas).
Das “Audi e-gas” produziert die im Juli 2013 eröffnete Audi e-gas Anlage in Werlte.
Audi baut als erster Automobilhersteller eine Kette nachhaltiger Energieträger auf. An ihrem Anfang
stehen Grünstrom, Wasser und Kohlendioxid. Die Endprodukte sind Wasserstoff und synthetisches
Methan: das “Audi e-gas”.
Die EWE fördert die Neuanschaffung und Nachrüstung eines Erdgasautos. Der Privatkunde erhält einen Kaufzuschuss in Höhe von 600 Euro. Für Gewerbekunden und Flottenbetreiber gibt es ebenfalls Fördermaßnahmen bis zu 1.000 Euro. Auch die Fahrzeugnachrüstung wird laut Herrn Diekmann entsprechend gefördert.
Die Hümmlinger Volksbank eG unterstützt mit dem Kauf des Audi A3 g-tron also nicht nur die neue egas-Technologie, sondern leistet so auch einen Beitrag zur Entlastung der Umwelt, durch den extrem geringen CO²-Ausstoß.
Unser Bild zeigt (v.l.): Bankvorstand Edwin König, Fachberater der EWE AG Michael Diekmann