Die Bedeutung von Finanzbildung in Schulen steigt, denn unter anderem ist die steigende Jugendverschuldung oft auf fehlendes Finanzwissen der Jugendlichen zurückzuführen.
Zusammen mit dem Bank-Verbundpartner EasyCredit engagiert sich die Hümmlinger Volksbank eG stark für die finanzielle Bildung durch Spenden an die Schulen im Geschäftsgebiet.
Um den Schülerinnen und Schülern schon früh ein Gefühl für Geld zu vermitteln und ihnen einen Überblick über die Finanzwelt zu verschaffen, spendete die Hümmlinger Volksbank eG Unterrichtsmaterialien an das Gymnasium in Werlte.
Die Schülerhefte sind für die Sekundarstufe I und II für die Klassen 7 bis 10 konzipiert. In dieser Altersstufe hat die Vermittlung der finanziellen Allgemeinbildung auch im Gymnasium Werlte einen besonderen Stellenwert. Die Hümmlinger Volksbank eG spendete aktuell vier Klassensets mit den Broschüren „Umgang mit Geld I und II“ an die Klassen 8 des Gymnasiums Werlte.
Die Broschüren vermitteln den Jugendlichen grundlegende Informationen zu den Themen Zahlungsverkehr und Zahlungsmittel. Die Schülerinnen und Schüler lernen ausgehend von der Bedeutung des Geldes für das eigene Leben die Rolle des Geldes in der Volkswirtschaft kennen.
Auch die Themen Geldanlage und Kredit werden in den Broschüren behandelt. Ausgehend vom eigenen Konsum- und Sparverhalten lernen die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung des Sparens für ihre zukünftige Lebensplanung kennen.
Die Hümmlinger Volksbank eG und das Gymnasium Werlte haben mit diesen Unterrichtsmaterialien einen wichtigen Grundstein für die Finanzbildung der Schülerinnen und Schüler gelegt.