Jedes Jahr werden zahlreiche regionale Einrichtungen finanziell von der Hümmlinger Volksbank eG unterstützt. Bei diesen finanziellen Zuwendungen handelt es sich um die Reinerträge aus dem VR-Gewinnsparen der genossenschaftlichen Bankengruppe.
Am vergangenen Freitag verteilte die Bank an 18 Vereine aus dem Geschäftsgebiet insgesamt 18.842 Euro.
Seit über 65 Jahren zählt das Gewinnsparen zu den attraktivsten Lotterien, denn neben dem monatlichen Sparbetrag und der Chance auf attraktive Geld- und Sachpreise, beteiligen sich die GewinnSparer am sozialen Engagement in der Region und für die Region. Der Reinertrag zur Unterstützung von kulturellen und sozialen Einrichtungen ergibt sich aus dem Spieleinsatz von 5 Euro im Monat. Von diesen 5 Euro werden jeden Monat 4 Euro gespart, die dem Gewinnsparer am Ende des Jahres in einer Summe wieder ausgeschüttet wird. Das heißt, der Spieleinsatz für die Lotterie beträgt 1 Euro. Aus diesem Spieleinsatz ergeben sich im Laufe des Jahres die Reinerträge, die am Ende des Jahres unter bestimmten Voraussetzungen an die Vereine und Institutionen gespendet werden.
Bei Kaffee und Kuchen übergaben die Bankvorstände Günther Scheffczyk und Edwin König die Schecks an die Vertreter der Vereine.
Folgende Vereine freuten sich ebenfalls über eine Spende aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens:
Stadt Werlte: der Nikolausverein Wehm, die Handballabteilung und die Leichtathletikabteilung des SV Sparta Werlte, der Modellflugclub Werlte, der Schützenverein Bockholte, die St. Sebastianus Schützenbruderschaft, die Band „St. Sixtus“ Werlte, der Förderverein der Grundschule Werlte und der St. Josef Chor Wieste.
Gemeinde Vrees: der HGV Vrees, der SV Frisia Vrees, der Förderverein des Umweltbildungszentrum Vrees, der Schützenverein Vrees, der Förderverein der Grundschule Vrees, der Tennisverein Vrees und der Heimatverein für die Abteilung AK Sägewerk.
Gemeinde Rastdorf: der Gospelchor „Spirit of Gospel“, die Kindertagesstätte St. Marien, die Grundschule Rastdorf, die Eltern-Kind-Gruppe Rastdorf, das Zeltlager St. Marien Rastdorf, der Sportverein Rastdorf und die Bücherei Rastdorf.
Insgesamt konnte die Hümmlinger Volksbank eG somit in diesem Jahr aus den Reinerträgen des Gewinnsparens, den Mitteln der Hümmlinger-Volksbank-Stiftung und den Bürgerstiftungen Werlte, Vrees und Ratdorf sowie den Spenden aus dem 125-jährigen Jubiläum der Bank mehr als 80 000 Euro für Projekte von Vereinen und Institutionen der Samtgemeinde Werlte spenden.